Bürger aktiv für Umwelt und Mensch e.V.
  • baum e.V.
    • Wir über uns
    • Spenden an baum e.V.
    • Formales
  • Aktivitäten
    • Warentauschtag
    • Carsharing
    • Mitfahrbänkle
    • Genossenschaftliches Wohnbauprojekt in Dußlingen
    • Veranstaltungsreihe "Impulse für kommunalen Klimaschutz in Dußlingen"
    • Kommunaler Klimaschutz
    • baum-Buchtipps
    • Weiterführende Informationen
    • Regionalplan Neckar-Alb
    • IKENA
    • Sonstige Aktivitäten
  • Kontakt
    • Haftungsbeschränkung
    • Datenschutzerklärung

Genossenschaftlicher Wohnungsbau in Dußlingen: WoGe18 eG

Eine Gruppe von Interessenten gründete am 19.12.2017 eine Wohnbaugenossenschaft mit dem Namen WoGe18 eG.

Mit der Gründung geht die rechtliche und finanzielle Verantwortung des Genossenschaftsprojekts von baum e.V. in die Eigenverantwortung der Genossenschaft über.

Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.woge18.de.

Wir wünschen der Initiative viel Erfolg!

Genossenschaftlicher Wohnungsbau - die Alternative ... auch für ​Dußlingen?

Die Aula der Anne Frank Schule war am Freitag, den 14. Juli 2017, zwar nicht voll besetzt, doch wurden die circa 25 Zuhörer der Informationsveranstaltung zum Thema „Genossenschaftlicher Wohnungsbau“ nicht enttäuscht. Mit Urs Bürkle, dem Geschäftsführer des sozial-inklusiven genossenschaftlichen Vorzeigeprojekts der OEKOGENO eG Freiburg, berichtete ein erfahrener und kompetenter Kenner der Materie. Genossenschaftlicher Wohnungsbau sei „wirklicher sozialer Wohnungsbau“, weil er sich am „Kostenmietenprinzip“ orientiert und Genossenschaftswohnungen langfristig dem spekulativen Wohnungsmarkt entzieht. Wohnungsgenossen haben lebenslanges Mietwohnrecht ohne Furcht vor Eigenbedarfskündigung.

Im zweiten Teil der Veranstaltung ging es um die Frage: „Eine Alternative… auch für Dußlingen?“ Hier berichtete Karl Scheinhardt, Geschäftsführer der Kreisbaugesellschaft Tübingen, über die vorangegangen Gespräche mit unserem Vereinsvorstand Helmut Braunwald. Er bekräftigte, dass  die Kreisbau daran interessiert und dazu bereit sei, ein genossenschaftliches Wohnbauprojekt auf dem kreisbaueigenen Grundstück Ecke Panoramastraße - Maltschachstraße sozialverantwortlich ermöglichen zu wollen. 

Helmut Braunwald zog für baum e.V. das Fazit, dass das Projekt nun konkret in Angriff genommen werden kann und eine Wohnbaugenossenschaft in Dußlingen gegründet werden soll. Eine Reihe von Anwesenden teilten per Fragebogen ihr Interesse am Fortgang des Genossenschaftsprojekts mit, sei es an einer Wohnung oder Wohngemeinschaft, sei es an einer finanziellen Beteiligung oder ganz allgemein.

Eine Projektgruppe wird in den nächsten Monaten die nun zu gründende Wohnbaugenossenschaft vorbereiten. Interessierte können sich an Helmut Braunwald wenden – am besten über das Formular weiter unten auf dieser Seite.
Picture
Ausführliche Berichte zur Veranstaltung sind am 17.07.2017 im Schwäbischen Tagblatt und im Reutlinger Generalanzeiger erschienen:​
Tagblatt-Veranstaltungsbericht_2017-07-14.pdf
File Size: 1173 kb
File Type: pdf
Download File

GEA-Veranstaltungsbericht_2017-07-14.pdf
File Size: 1034 kb
File Type: pdf
Download File


Informations- und Besichtigungsfahrt zum OEKOGENO-Vorzeigeprojekt VAUBANaise eG in Freiburg
(22.04.2017)

Urs Bürkle, geschäftsführender Vorstand der "VAUBANaise eG Freiburg", lieferte uns sehr fundierte Informationen zu allen Phasen eines genossenschaftlichen Wohnbauprojekts von der ersten Interessentengruppe über die Bildung einer Genossenschaft bis zum laufenden Betrieb.
www.vaubanaise.de/​
Impressum            Datenschutzerklärung